BNSF patched Dash 9-44 CW
Ausgangsmodell war ein Kato Modell der Santa Fe
Dash 9-44 CW welches vor einigen
Jahren auf den Markt kam und heute vereinzelt noch zu finden
ist. Da durch den Zusammenschluss von Santa Fe und Burlington Northern im
Jahre 1996 alle Loks in einen gemeinsamen Roster eingefügt werden mussten,
waren vielfach Umnummerierungen, Umlackierungen oder zumindest die
Bezeichnung „BNSF" notwendig.
Meine Interesse war es, ein Modell zu schaffen, bei
dem nur unter der originale Loknummer am Cab das BNSF Decal angebracht
wurde. Hierfür gibt es einen eigen Decalsatz von Microscale. Außerdem kamen
die ganzen gelben warning stripes unter den seitlichen running boards anhand
von Decals dazu; auch zahlreiche kleine weiße Hinweisschilder auf den Türen
(welche Kato nicht anbringt) und die GE building plates auf der linken
Cabseite habe ich angebracht.
Anhand mehrerer Originalfotos dieser Loknummer, habe ich gesehen daß der
Airconditioner ausgetauscht wurde und ein orangefarbener (aus heritage II
Bemalung) montiert wurde. Ich habe das Kato Teil vorsichtig abgesägt und mit
einem korrekten Airconditioner von Athearn versehen.
Diesen habe ich orange lackiert und mit liftrings versehen. Ein weiteres
Detail musste ausgebessert werden: auf der Rückseite hat das Kato Modell den
sandfiller unterhalb des Scheinwerfers, während diese Serie den
Sandeinfüllstutzen auf dem Dach hat. Also wurde das hintere Loch mit
Zweikomponentenkleber verschlossen und ein sandfiller hatch von Detail
Associates oben montiert. Nach diesem Umbau musste ich die Rückseite neu
silbern lackieren. Weitere Umbauten erforderten die Drehgestellblenden, da
die seitlichen und vertikalen Dämpfer für diese Lokserie nicht
berücksichtigt worden sind. Hierfür verwendete ich Teile von Athearn Dash
9-44 CW und Details West. Somit wurden Drehgstelle und Tank neu silbern
gespritzt.
Alle Grills habe ich mit Floquil grimy black mit Pinsel nachgemalt um eine
Tiefenwirkung und Verschmutzung nachzubilden. Alle grab irons stammen von
Detail Associates welche einfach feiner ausfallen als jener von Kato. Der
korrekte snow plow kommt auch von Details West, ebenso wie die spare
knuckler couplers auf der Rückseite. Alles in allem
wurde aus eine vermeintlich schnellen Projekt doch eine etwas aufwendigere
Geschichte, dafür stimmt nun das Modell mit dem Vorbild überein. Eine
weitere Verwitterungsstufe werden ich gegebenenfalls später mit air brush
noch machen, da auf weiteren originalen Fotos diese Maschine doch noch
abgenützter erscheint. (Text by Markus Zöschg).