AMERICAN
RAILROADFANS IN SWITZERLAND HEADQUARTERS: WERNER MEER, HOCHWEIDSTRASSE 3, CH-8802 KILCHBERG (ZÜRICH) FOUNDED 1981 PHONE *41-44-715-3666, FAX *41-44-715-3660, E-MAIL trainmaster@bluewin.ch |
41
Jahre American Railroadfans in Switzerland 1981-2022
updated: 18. Mai 2022
Treffen (Meetings) für amerikanische Eisenbahnfreunde | ||||||||
Mindspace-Raum der Berufsfachschule BBB,
Schmiedeplatz, 5400 Baden Türöffnung neu: 19.30 h - Beginn Vortrag 20.00 h |
||||||||
Meetings 2022 | ||||||||
Freitag, 24. Juni 2022 | ||||||||
|
||||||||
New 5/22: PDF mit dem Programm für das Meeting vom 24. Juni: hier klicken | ||||||||
Geplante Meeting-Daten für 2022 | ||||||||
26. August
2022 / 4. November 2022
|
||||||||
26. März 2022: Aktuelle Infos zu den Meetings und den Kosten der Räumlichkeiten | ||||||||
Liebe Railroadfans
In den vergangenen zwei Jahren waren an unseren Meetings - sofern sie denn stattfinden konnten - situationsbedingt Vorträge mit Bildern/Videos aus etwas weiter zurückliegenden Jahren zu sehen. Solche Rückblicke sind interessant und wir wollen solche auch weiterhin zeigen können. Mit der Öffnung der USA für Touristen am 8. November 2021 sind nun aber wieder Railfan-Trips möglich weshalb damit zu rechnen ist, dass wir auch wieder Vorträge aus aktuelleren Zeiten präsentieren dürfen. Ich selbst war z.B. vergangenen Februar in Montana, habe mir dort fast die Finger abgefroren und arbeite nun bereits eifrig an einem Winter-Film, den ich voraussichtlich Ende Jahr zeigen darf. Am kommenden Meeting vom 29. April wird uns Alessandro De Maria Bilder zeigen, welche im Februar 2020 und somit äusserst knapp vor der Schliessung der USA für Touristen-Reisen gemacht wurden. So gesehen sind es vermutlich die aktuellsten "Vor-Pandemie-Bilder", die man noch machen konnte. Wir dürfen uns auf abwechslungsreiche und hochqualitative Eisenbahn-Aufnahmen von Dampf-Sonderfahrten und dem Regelverkehr freuen. |
||||||||
Wie schon am letzten Meeting mitgeteilt
bringt der Umbau der Meeting-Räumlichkeiten eine
Änderung der Miet-Konditionen und einen grossen
Preisanstieg mit sich. Die Berufsfachschule kommt uns zwar beim Preis
entgegen. Trotzdem steht eine Erhöhung von CHF 200.- auf
CHF 300.- pro Abend an. Mit dem bisherigen
Beitrag von CHF 5.- pro Teilnehmer werden wir diese Kosten nicht mehr
stemmen können. Wir haben beschlossen, vorerst bis Ende 2022 die Meetings
trotz höherer Miete weiter zu veranstalten. Gleichzeitig schauen wir uns
aber auch nach neuen Lösungen um. Gesucht ist
ein Raum für ca. 50-60 Personen, welcher eine Leinwand und einen Beamer oder
aber einen sehr grossen Bildschirm (wie heute an der Berufsfachschule)
aufweist, gut mit dem öV und dem Auto erreichbar und an keine fixe
Konsumationspflicht gekoppelt ist. Und natürlich sollte die Miete nicht
höher sein, wie bisher. Vorerst freuen wir uns aber auf das Meeting vom 29. April. Bis dann! Thomas Hollenstein American Railroadfans in Switzerland |
||||||||
Türöffnung - neu: 19.30 h, Beginn Vortrag 20.00 h | ||||||||
![]() grössere Karte - hier klicken |
||||||||
Wegbeschreibung mit öffentlichem Verkehr:
Ab Bahnhof Baden West mit Bus 1, 4
oder 6 bis Haltestelle Bruggerstrasse. Dann zu Fuss via Schmiedeplatz zum Aufgang vom BBB-Gebäude. Rückfahrt zum Bahnhof Baden ab Haltestelle Römerstrasse. Mit dem Auto: A1 Ausfahrt 55 Neuenhof, dann via Bruggerstrasse durch die Stadt Baden bis zum Parkhaus „Schmiede". Alternativ von Turgi über die Bruggerstrasse. Aufgang zum BBB-Gebäude neben Ausgang Parkhaus. |
||||||||
Die Raummiete soll durch eine Kollekte bezahlt werden. Wir gehen davon aus, dass wir bei einem Mindestbetrag von CHF 5.- pro Person über die Runden kommen sollten. Wir hoffen, dass uns jeder mit einem Beitrag unterstützt. | ||||||||
Gerne werden Vorträge entgegengenommen: railroadfans@usatrains.ch |
In Memoriam - Hansueli Oschwald (Uerikon) |
New: 18.03.2022 |
In Memoriam - Fred Kiener (Bern) |
New: 18.01.2022 |
updated: 6. Juli 2021
US-Conventions in Europa
New 5/21: 1. US Modellbahn Convention in Aalten, Niederlande - 21./22. Mai 2022 |
Ronald Halma organisiert die erste US-Convention in Holland als Ergänzung zu Rodgau |
Infos hier klicken: http://us-modelbaan-convention-ned.nl/ |
8th US-Modellbahn-Convention in Germany - 22./23. Oktober 2022 | ||
![]() |
Die US-Szene wird wieder mit
exklusiven Exponaten einen interessanten Querschnitt präsentieren. Horst Meier bietet wieder ein Superprogramm. New 18.03.22: Die 8. US-Convention ist definitv abgesagt. The 8th US-CV is cancelled because of Covid. Rodgau-Nieder Roden (bei Frankfurt/M.) - Direktlink |
![]() |
8th US-Modellbahn-Convention in Germany - 22./23. Oktober 2022 |
updated: 22. Dezember 2021
3. American-Rail-Convention in Neuendorf - 7./8. Oktober 2023 |
||
![]() |
Beat Scheuter
ist der OK-Präsident
für die 3. Convention in Neuendorf. Damit werden die beiden CV's 2018 und
2019 von Roland Chopard weitergeführt. Es werden Anlagen und Dioramen von Spur N bis G
präsentiert. Auch Workshops und Verkaufsstände werden vor Ort sein. The US-Scene is back in Switzerland !! Weitere Details finden Sie auf dem Direktlink. |
![]() |
Kontakt Beat Scheuter: b.scheuter@railroad-convention.com Direktlink: www.railroad-convention.com |
Homepage der AMORS (HOn3 American Modular Railroaders in Switzerland) |
hier klicken: http://h0n3-amors.ch/index.html |
LAYOUT CENTER HINWIL (LCH) |
6.07.2021: Latest News - Wir suchen Neumitglieder im Layout Center Hinwil |
HO-Anlage 1
- Passive Mitglieder für: - freies Fahren an Fahrabenden oder nach Vereinbarung, - Fahren an Besuchstagen Kontakt: Heinz Schindler - h.schindler@hispeed.ch oder Albert Ilg - MAParadise@hispeed.ch |
HOn3-Anlage 2
- Passive Mitglieder für: - freies Fahren an Fahrabenden oder nach Vereinbarung, - Fahren an Besuchstagen Kontakt: Ferdinand Rat - ferdinand.rat@mail.com oder Patrick Heuberger - patrick.heuberger@hispeed.ch |
HO-Anlage 3
- Passive Mitglieder für: - freies Fahren an Fahrabenden oder nach Vereinbarung, - Fahren an Besuchstagen Kontakt: Reto Frick - retofrick@bluewin.ch |
Für weitere Fragen zur jeweilgen Anlage und den Beiträgen (Kosten) bitte die entsprechenden Herren kontaktieren. |
Direktlink Layout Center Hinwil mit Fotos von allen Anlagen - hier klicken |
12/18: LOKI America Sonderheft ist eingetroffen - click here |
Kim Nipkow ist der Redaktor dieser Sonderausgabe zum Thema US-Modellbau (Anlagenbau, Landschaftsgestaltung, Rollmaterial und deren Veralterung), aber auch Anlagen und Dioramen von Pelle Soeeborg, Jack Burgess, Tom Johnson, Jürg Rüedi und natürlich Kim Nipkow. Dieses Heft ist lieferbar und kostet sFr. 28.-. |
2019 Union Pacific Steam Schedule w/Big Boy: https://www.up.com/heritage/steam/schedule/index.htm |
New 6/27/19: Check our new photo and video page about the Big Boy 4014 under steam - click here |
![]() |
News 5/31/19: Big Boy excursion set for Southern California on October 12 & 13, 2019 |
Direct Link: http://www.railgiants.org/Big-Boy-Excursion-Info.php |
Railfan-Reisen 2022 |
Seit
1999 bieten wir in Zusammenarbeit mit Maya Travel Inn Railfan Reisen in
die USA. Herbst 2022 (genaue Daten anfragen): Colorado Narrow Gauge Circle Details der Reise: http://www.mti.ch/reisen.html?pid=&sid=88
|
American Railroadfans - Railfan Reisen - Programm |
American Railroadfans in Switzerland |
||
Publikationen anlässlich der letzten Conventions in deutscher Sprache by Jürg
Lütscher. Diese Convention Infos behandeln die Thematik der jeweilgen CV's sehr detailliert im Format A4 quer. |
||
10th Convention 1998 | 11th Convention 2000 | 12th Convention 2002 |
![]() |
![]() |
![]() |
CV-Info No. 2 Railroads thru the Rockies 1 Ex. sFr. 20.- lieferbar |
CV-Info No. 3 Railroads along the Westcoast 1 Ex. sFr. 20.- lieferbar |
CV-Info No. 4
Freight Trains & Baldwin Locos lieferbar on sale sFr. 10.- |
US-Publikationen vom Loki Verlag in deutscher Sprache |
||
Loki Thema 1 by Jürg Lütscher 2009 | Loki Thema 2 by Jürg Lütscher 2012 | Loki America by Kim Nipkow 2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Loki Thema 1 "Evolution" (Entwicklungen
in den USA) wurde anlässlich der 14th Convention 2009 von Jürg Lütscher
als Ersatz für die bekannten CV-Infos lanciert.
Hochinteressante Informationen gut verständlich geschrieben auf 124 Seiten
im Format A4 hoch inkl. vielen Farbfotos. Jetzt nur sFr. 5.- |
Das Loki Thema 2 wurde für die 15th (Final)
Convention 2012 wieder von Jürg Lütscher lanciert. Zum 31-jährigen
Schaffen der American Railroadfans in Switzerland gibt es top Infos und
Bildmaterial der US-Szene vom Vorbild und Modell amerikanischer Bahnen. Jetzt nur sFr. 5.- |
Kim Nipkow ist der Redaktor dieser
Sonderausgabe zum Thema US-Modellbau (Anlagenbau, Landschaftsgestaltung,
Rollmaterial und deren Veralterung), aber auch Anlagen und Dioramen von
Pelle Soeeborg, Jack Burgess, Tom Johnson, Jürg Rüedi und natürlich Kim
Nipkow. sFr. 28.- (sold out) |
Werner Meer zieht sich aus dem aktuellen Schaffen für die American Railroadfans zurück. |
![]() Grösseres Bild - hier klicken |
Dieses spezielle Zertifikat setzt den Schlusspunkt von seiner langjährigen Tätigkeit per 31.12.2017. |
News - 16. Juli 2017 - Eine weitere Ära geht zu Ende |
Die Meetings der American Railroadfans in der Wasserversorgung Zürich-Wollishofen gehen per Dezember 2017 definitiv zu Ende. Nach der "final" Convention im 2012 findet das "final" (letzte) Meeting am 15. Dezember 2017 statt. Detaillierte Infos dazu: hier klicken |
Meetings im US Modellbahner-Forum in Bern - hier klicken |
21 Years American Railroadfans in Switzerland 1981-2022 |
15th and Final Convention 13./14. Oktober 2012 |
Direktlink "Review" der 15th Convention - hier klicken |
Aktuelle Infos mit Photos von allen Exponaten der 15th Convention: hier klicken |
Der 15th Convention Guide ist online (PDF): hier klicken |
![]() Logo by Jürg Lütscher 15th Convention Plakat Format A4 als PDF - hier klicken |
Offizieller CV-Film und CV-Photos - jetzt lieferbar / now available |
![]() ![]() ![]() |
Offizieller CV-Film auf DVD by Thomas Egger von EGGER FILM.
Laufzeit: 122 Min. Preis sFr. 30.-. Trailer (2,5 Min.) vom CV-Film: http://www.youtube.com/watch?v=T4tOGU2LalI&feature=youtu.be Leider konnte das CV-Dinner aus Kapazitätsgründen nicht mehr auf die DVD platziert werden. Deshalb kann das 30 Min. CV-Dinner (Ansprachen, Special Awards, Showblock mit Roger and the Wild Horses) auf Youtube gesehen werden. Direktlink: http://www.youtube.com/watch?v=OCZBDNkWj1Q&feature=youtu.be |
Aktuelle Infos der 14th Convention 2009 mit Bildern und Eindrücken - hier klicken |
![]() Logo by Jürg Lütscher |
14th CV-Guide (92 Seiten) als PDF (15 MB): hier klicken |
Aktuelle Infos der 13th Convention 2006 mit Bildern und Eindrücken |
![]() Logo by Jürg Lütscher |
13th CV-Guide als PDF: hier klicken |
Aktuelle Infos der 12th Convention 2002 mit Bildern und Eindrücken |
![]() Logo by Jürg Lütscher |
12th CV-Guide als PDF: hier klicken |
In Memoriam - our friends who passed away / unsere Freunde, die leider verstorben sind
In Memoriam - Hansueli Hächler |
New: 16.12.2020 Leider habe ich kurz vor Weihnachten noch eine traurige Nachricht. Am 8. Dezember ist Hansueli Hächler im Alter von 78 Jahren verstorben. Er hat die Bahngesellschaft gewechselt und darf nun mit der himmlischen Engelsbahn fahren. Das war kein Leben mehr für ihn hier auf der Erde, denn seit sehr langer Zeit schon war sein Geist weit weg, er erkannte nicht einmal mehr seine engsten langjährigen Bekannten. Er war ein grossartiger Modellbauer und hat viele Gebäude in Spur O und On3 gebaut. Er hat ja auch die On3-Anlage, die seinerzeit in Adliswil war, betreut. Er hat sich dann auch in Hinwil darum gekümmert, bis er gesundheitlich das leider nicht mehr machen konnte. Schade, dass wir einen aktiven Modelleisenbahner verlieren mussten. Aber wir sind sicher, dass er seine Züge weiterhin in einer anderen Dimension fahren lassen kann. Wir danken Dir für die schönen Stunden auf Erden – Happy Railroading in Heaven. |
In Memoriam - Ulrich (Ueli) Hertig - (Biel) |
New: 16.09.2020 Am 11. September 2020 ist Ueli Hertig im Alter von fast 86 Jahren friedlich zu Hause eingeschlafen. Er hatte gesundheitliche Probleme, die schlussendlich zu einem Zusammenbruch führten. Die OP darnach verlief nicht optimal und er war nachher sehr schwach. Wie geplant und gewünscht ist er auf seine letzte Reise gegangen. Die Abschiedsfeier findet auf ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis statt. Wir haben mit Ueli nicht nur einen sehr geschätzten Freund und Kameraden verloren, sondern auch einen grossartigen Helfer an unseren Conventions. Er war ein leidenschaftlicher US-Modellbahner, der sich mit Santa Fe und Union Pacific bestens auskannte. Wir danken Dir für die schönen Stunden auf Erden – Happy Railroading in Heaven. |
In Memoriam - Frédéric (Fred) Huber (Geroldswil) |
New: 1.08.2019 Wir sind traurig, dass uns schon wieder ein weiterer US-Eisenbahnfreund für immer verlassen hat. Am 25. Juli 2019 ist Fred Huber im 91. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Fred ist oft mit seiner Frau an unsere Meetings in Kilchberg gekommen. Auch nachdem seine Frau verstorben ist, kam er weiterhin an die Meetings. Er hat auch immer unsere Conventions besucht. Wir vermissen Dich sehr und wünschen happy railroading in "Heaven" ! |
In Memoriam - Paul Dell Ava (Dübendorf) |
New: 13.07.2019 Wir sind traurig, dass uns schon wieder ein guter US-Eisenbahnfreund für immer verlassen hat. Am 6. Juli 2019 ist Paul Dell Ava im Alter von 74 Jahren durch Herzversagen unverhofft verstorben. Paul hat an vielen Conventions seine einmaligen Dioramen/Elementanlagen präsentiert. Diese waren immer hochdetailliert, mit Fahrbetrieb und es hatte sogar funktionierende Rotary Dumpers und Rolltore. Seine letzte Spur 0 Anlage "Rayantown": https://www.trainmaster.ch/X-PDA.htm Wir vermissen Dich sehr und wünschen happy railroading in "Heaven" ! |
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Freunden, die Paul die letzte Ehre erwiesen haben. |
In Memoriam - Albertina "Tineli" Meer (Kilchberg) |
New: 13.06.2019 Am 7. Juni 2019 ist Albertina "Tineli" Meer im hohen Alter von 101 Jahren still in unserem Beisein von uns gegangen. Kaum zu glauben, aber hocherfreulich, dass meine Mutter 101 Jahre alt geworden ist. Sie hat mich immer unterstützt und im Laden viel geholfen und war oft am Samstag anwesend. Sie war auch bei den Conventions der Railroadfans immer aktiv und hat in der Cafeteria mitgeholfen. Schon fast legendär waren die Sandwiches, die sie jeweils für die Helfer und Aussteller am Freitagabend gemacht hat. Auch Mailings falten und in den Couverts verpacken gehörten zur Selbstverständlichkeit. Nach einem Sturz hat sie sich an der Stirn eine grössere Platzwunde zugezogen. Nach 3 Tagen hat sich die Situation aber verschlechtert und nun ist die Stunde des Abschieds gekommen. Keine Frage, wir vermissen Dich sehr, aber das Andenken an eine grossartige Frau bleibt uns ewig erhalten. Auch wenn Du keine US-Modellbahnerin gewesen bist, hast Du unsere Szene immer wohlwollend unterstützt. (Werni & Melinda Meer) Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Freunden, die meiner Mutter am 18. Juni die letzte Ehre erwiesen haben. |
In Memoriam - Hanspeter Kestenholz (Basel) |
New: 24.08.2018 Wir sind traurig, denn ein weiterer guter US-Eisenbahnfreund hat uns für immer verlassen. Am 18. August 2018 ist Hanspeter Kestenholz im Alter von nur 62 Jahren an den Folgen seiner Krankheit gestorben. Hanspeter war ein aktiver Spur Nuller. Wir vermissen Dich und wünschen happy railroading in "Heaven" ! |
Die Abdankungsfeier findet statt am 30.08.18 um 14.00 h in der Pauluskirche, Steinenring 20, Basel |
In Memoriam - Franz Meier |
New: 22.07.2018 Wir sind traurig, denn ein weiterer guter US-Eisenbahnfreund hat uns für immer verlassen. Am 16. Juli 2018 ist Franz Meier im Alter von 88 Jahren zu Hause friedlich eingeschlafen. Franz war ein ganz hervorragender Modellbauer und hat auch viele Loks perfekt detailliert und lackiert. Zudem hat er auch exzellente Dioramen gebaut. Das "Oregon Trail" Diorama an der 10th CV von 1998 war sehr realistisch gestaltet. Franz war an vielen Conventions als Aussteller und Helfer aktiv dabei. Wir vermissen Dich und wünschen happy railroading in "Heaven" ! |
In Memoriam - "Köbi" Jakob Winteler |
New: 14.05.2018 Leider hat uns schon wieder ein guter US-Eisenbahnfreund viel zu früh für immer verlassen. Am 12. Mai 2018 ist Köbi im Alter von 69 Jahren zu Hause friedlich eingeschlafen. Er war bei den AMIGOS in Hinwil dabei, hat an vielen Conventions seine Spur O Modelle und Anlagenteile präsentiert. Er war als Lokführer bei den SBB tätig. Er ist auch manchmal an unsere Meetings gekommen. Wir vermissen Köbi sehr, denn er war immer aktiv und hat die Spur O Szene gelebt. Hoffentlich kann Köbi seine SP-Daylight Züge in "Heaven" weiterfahren lassen! |
Wir nehmen Abschied am 18. Mai um 14.00 h auf dem Friedhof in Affoltern am Albis. |
In Memoriam - "Buzzi" Walter Reisch |
New: 28.04.2018 Leider hat uns schon wieder ein guter Eisenbahnfreund für immer verlassen. Am 26. März 2018 hat Buzzi im Alter von 80 Jahren nach langer schwerer Krankheit diese Welt verlassen. Er war seit der 1. Convention als Aussteller und Helfer dabei. Er hat schön detaillierte Module und Modelle präsentiert. Als Helfer hat er immer einen perfekten Job gemacht. Er hat auch mit seiner Frau jeweils während den CV's die Belgier (Guy Tyteca & Kathie, Spur G) beherbergt. Wir vermissen Buzzi sehr, denn er hat immer mit dem gewissen Schalk eine einmalige Heiterkeit an den Tag gelegt. Wir sind sicher, dass Buzzi seine Züge in "Heaven" weiterfahren lassen kann! |
In Memoriam - Bruno Niederer |
New: 21.03.2018 Leider hat uns ein guter Eisenbahnfreund für immer verlassen. Am 14. März 2018 ist Bruno Niederer im Alter von 83 Jahren friedlich eingeschlafen. Er war in der Spur O Szene eine bekannte Grösse und hat viele Schweizer-Modelle, aber auch einige US-Modelle selber gebaut. Er war ein ausgezeichneter Modellbauer, der aus Messingblechen und -Profilen erstklassige "scratchbuilt" Modelle realisiert hatte. Er hat aber auch an unseren Conventions tatkräftig mitgeholfen und ist oft an unsere Meetings gekommen. Wir vermissen Bruno sehr, denn er war in der Spur O Szene (egal ob CH oder USA) gern gesehen. Hoffentlich kann Bruno seine Züge in "Heaven" weiterfahren lassen! |
Die Trauerfeier findet am 28. März um 14.00 h in der ref. Kirche in 8913 Ottenbach statt. |
Copyright American Railroadfans in Switzerland 2022