The Orange Empire |
in O Scale by Jürg Lütscher |
updated: 8. April 2018
Main Page 4/08/18 |
Layout Construction 5/29/16 |
Southern Pacific Photo Gallery 1/08/18 |
Display AT&SF 15th Convention 11/20/13 |
Display SP 14th Convention 11/20/13 |
Backshop 4/08/18 |
Mainline Photo Gallery 11/20/16 |
Santa Fe Photo Gallery 3/13/18 |
Prototype - Model Vorbild - Modell 3/18/18 |
Links 4/08/18 |
History - Geschichte |
![]() Daylight Dampf- und Diesel-Lokomotiven der Southern Pacific
stehen im Betriebswerk „Taylor". |
![]() Erstgenerations-Dieselloks der Santa Fe werden in „Redondo"
für den nächsten Einsatz vorbereitet. |
The real thing as seen in Sacramento back in 1999 | |
Die Faszination der grossen Bahngesellschaften
Atchison Topeka & Santa Fe sowie der Southern Pacific, wie sie im Original
in den Vierziger und Fünfzigerjahren in Kalifornien verkehrten, bleibt bis
heute lebendig. Beide Bahngesellschaften gehören seit Jahrzenten zur Eisenbahngeschichte, aber dank der Arbeit vieler Idealisten sind auch heute noch verschiedene Lokomotiven aus dieser Epoche fahrfähig erhalten. Die Fotos wurden an der Railfair 1999 in Sacramento, Kalifornien aufgenommen. |
|
![]() |
![]() |
ATSF #3751 – schwere „Northern“ 4-8-4 | Jürg Lütscher auf Einladung der Crew im Cab der #3751 |
![]() |
![]() |
EMD F7A # 347C ATSF Passenger in Warbonnet-Bemalung | F7B mit dem Warbonnet-Motiv der Stromlinienzüge |
![]() |
![]() |
Southern Pacific 4-6-2 Pacific #2467 Class P-8 | ALCO S4 #1474 Southern Pacific |
![]() |
![]() |
SP-Daylight # 4449 GS-4 4-8-4 | SP-Daylight # 6051 EMD E8A (A1A-A1A) |
How it all started - wie alles angefangen hatte |
Der Westen der Vereinigten Staaten und im speziellen
Süd-Kalifornien boten in den Fünfzigerjahren ein einmaliges
Eisenbahnspektakel. Vielfältige, endlos lange Güterzüge, gestylte
Stromlinienzüge, ein Nebeneinander von Dampf- und Dieseltraktion, sowie eine
Vielzahl unterschiedlicher Bahngesellschaften mit ihren attraktiven
Farbschemen machten diese Faszination aus. Die zwei grossen
Bahngesellschaften „Southern Pacific" und „Santa Fe" erlangten mit ihren
Namen und Erscheinungsbildern weit über die Grenzen Bekanntheit. „Daylight"
und „Super Chief" standen für Geschwindigkeit und ultimativen Komfort im
Reiseverkehr. „Cab Forward" und „Warbonnet" prägten das Aussehen der
Lokomotiven weit über diese spannende Epoche hinaus. |
![]() Southern Pacific und Santa
Fe reihen ihre Premium-Fernzüge im Sonnenschein des Westküstenstaates auf. |
copyright by
Jürg Lütscher 2018
The
Orange Empire Web Site is hosted by Werner Meer Comments to: trainmaster@bluewin.ch |